1. Rücknahme von Altbatterien gemäß Batteriegesetz (BattG)
Als Händler von Batterien, Akkus und Geräten, die solche Energiespeicher enthalten, sind wir gemäß dem deutschen Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, dich über die gesetzeskonforme Entsorgung zu informieren.
Wichtig: Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten Schadstoffe oder Schwermetalle, die bei unsachgemäßer Entsorgung Umwelt und Gesundheit gefährden können. Du erkennst diese Produkte am Symbol der durchgestrichenen Mülltonne sowie an den chemischen Kürzeln für enthaltene Schadstoffe:
- Cd = enthält Cadmium
- Pb = enthält Blei
- Hg = enthält Quecksilber
Gebrauchte Batterien und Akkus können kostenlos bei kommunalen Sammelstellen (Recyclinghöfen) oder im Einzelhandel vor Ort abgegeben werden. Alternativ bieten wir dir die Möglichkeit, bei Werkfit erworbene Batterien und Akkus direkt an uns zurückzusenden. Details dazu findest du weiter unten im Abschnitt „3. Rücksendung“.
2. Rücknahme von Elektroaltgeräten gemäß ElektroG2
Verbraucher sind laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG2) verpflichtet, Elektroaltgeräte umweltgerecht zu entsorgen. Auch diese Geräte sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet und dürfen daher nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Du kannst Altgeräte kostenlos bei öffentlichen Sammelstellen (z. B. Recyclinghöfen) abgeben. Bitte achte darauf, vor der Abgabe:
- entnehmbare Batterien oder Akkus aus dem Gerät zu entfernen und separat zu entsorgen (siehe Abschnitt 1)
- alle personenbezogenen Daten vom Gerät zu löschen
Werkfit unterstützt dich zusätzlich mit einer freiwilligen Rücknahmeoption:
- Beim Kauf eines neuen Produkts nehmen wir kostenlos ein vergleichbares Altgerät zur Entsorgung entgegen.
- Unabhängig vom Kauf nehmen wir Elektroaltgeräte mit einer Kantenlänge von maximal 25 cm in haushaltsüblichen Mengen zurück.
Die Rücksendung erfolgt bequem per Post – siehe nächster Abschnitt.
3. Rücksendung
Wenn du Altbatterien oder Elektroaltgeräte an uns zurücksenden möchtest, stellen wir dir ein kostenloses Rücksendelabel zur Verfügung.
Bitte kontaktiere dazu unseren Kundenservice über:
Wir senden dir daraufhin ein Rücksendelabel zu, mit dem du das Paket zurückschicken kannst.